Eternal Eclipse Tattoo Studio in Meerbusch bei Düsseldorf & Neuss
Fineline – Dotwork – Mandala – Blackwork

Willkommen im Tattoo Studio in Meerbusch, nahe Düsseldorf! Wir sind spezialisiert auf florale Tattoos, Fineline, Mandalas und Dotwork. Unser Studio bietet eine sichere und private Atmosphäre für Frauen (Safe-Space) und ist vegan-freundlich. Kostenlose Parkplätze und eine gute Bahnanbindung erleichtern die Anreise. Wir arbeiten mit jahrelanger Erfahrung nach höchsten Hygienestandards und stehen Euch auch nach der Tätowierung beratend zur Seite. Egal ob erstes Tattoo oder Tattoo-Veteranen, ob Cover-Ups, Neo-Traditional oder Blackouts: Wir finden für Euch das passende Motiv.
Kommt vorbei und lasst Euch von Angelina mit Liebe zum Detail tätowieren. Kostenlose Snacks, gekühlte Softdrinks, Kaffee oder Tee und eine gemütliche Atmosphäre runden das Erlebnis ab. Außerdem könnt Ihr Euch bequem in unser WLan per QR-Code einloggen und Euer Handy aufladen. Kostenlose Sticker und eine Beratung zu Pflegeprodukten versüßen Euch den Abschied. Wir freuen uns auf Euch!
Tattoos mit Liebe zum Detail.
Fineline * Mandala * Dotwork* Neo-Traditional * Cover Up’s * Blackwork
Beratung für Euer perfektes Tattoo:
Ihr möchtet ein individuelles Tattoo, das euch auch in Jahren noch Freude bereitet? Wir bieten eine umfassende Beratung per WhatsApp oder E-Mail an, um eure Wünsche und Vorstellungen in die Realität umzusetzen. Auch wenn ihr noch unsicher seid, geben wir euch gerne Tipps und stellen gemeinsam mit euch das perfekte Motiv zusammen. Wir achten dabei auch darauf, ob eure Vorstellungen umsetzbar sind und informieren euch, wenn dies nicht der Fall sein sollte. Selbstverständlich sollt ihr lange Freude an eurem Tattoo haben.
Tattoo-Cover-Ups und Hautkrankheiten:
Wir sind erfahren im Bereich der Tattoo-Cover-Ups und können auch bestimmte Hautkrankheiten oder unterschiedliche Hauttonarten berücksichtigen. Farbige Tattoos sind auch auf dunkler Haut möglich. Detaillierte Informationen zum Ablauf eures Tattoo-Termins und allgemeinen Infos zu uns findet ihr hier: https://eternaleclipse.de/infos
Höchste Qualität für eure Tätowierung:
In unserem Tattoostudio setzen wir auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir verwenden ausschließlich professionelle Produkte und arbeiten mit zuverlässigen Partnern zusammen, um höchste Hygienestandards während und nach dem Tätowieren zu gewährleisten. Eure Sicherheit und Gesundheit stehen bei uns an erster Stelle.
Doch nicht nur das: Wir möchten, dass euer Tattoo nicht nur perfekt gestochen ist, sondern auch lange Freude bereitet. Deshalb geben wir euch eine detaillierte Pflegeanleitung mit auf den Weg, damit ihr euer neues Tattoo optimal pflegen könnt. Wir stehen euch auch nach dem Termin jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sind spezialisiert auf folgende Tattoo-Stile:
Fineline, Dotwork, Mandala, Blackwork
Tattoo Studio mit direkter Nähe zu Düsseldorf, Neuss, Krefeld, Ruhrgebiet
Dotwork
Essentiell bei Dotwork-Tattoos ist die korrekte Technik, bei der sehr viel Erfahrung und Können seitens des Tätowierers nötig ist. Die entsprechende Kunst für sich, ist das vollständig korrekte Aneinandersetzen der Punkte. Die regelmäßigen Punktabstände sind also am wichtigsten, denn wenn die Abstände zu klein sind, verschwimmen die Punkte im Laufe der Jahre ineinander. Jeder Punkt muss sauber an der richtigen Stelle sein, da kleinste Abweichungen bereits sofort ins Auge fallen. Es ist also sehr viel Präzision und Geduld erforderlich.
Diese Methode ist einmalig im Bereich des Schattierens und lässt Realismus auf seine eigene Weise zum Leben erwecken. Es sind erstaunliche Schattierungen möglich, jedoch sind diese meist begrenzt, da die Punkte bewusst im Vordergrund stehen. Möglich sind dennoch ganze Sleeves im Dotwork-Stil, wobei mehrere Sitzungen durch den hohen Zeitaufwand nötig sind.
https://www.mytattoo.com/de/blog/dotwork/
Fineline
Am häufigsten sind Fineline Tätowierungen als kleine und freistehende Motive zu sehen. Größere Projekte hingegen, werden auch gerne in Verbindung mit einem Hintergrund gestochen. So hast du viele Möglichkeiten, auch noch zu einem späteren Zeitpunkt, dein Tattoo zu erweitern.
Fineline Tattoos werden oftmals mit Black & Grey und Realistic oder auch Dotwork kombiniert. So bekommen die Tattoos eine gewisse Tiefe und es sind feinste Grauabstufungen möglich. Um feinste Strukturen, wie beispielsweise Haare oder Fell, lebensnah aussehen zu lassen, wird sehr detailreich schattiert.
Zusammen mit einer dezenten und monochromen Farbgebung wirken die Tattoos äußerst elegant und zart auf deiner Haut. Dies ist allerdings auch der Grund, warum Fineline Tattoos nicht unumstritten sind bezüglich ihrer Haltbarkeit. Bei deinem Tattoo sollte deshalb ein gewisses Mindestmaß ein Muss sein.
https://www.mytattoo.com/de/blog/fineline/
Mandala
Besonders bekannt sind Mandalas allerdings in den Weltreligionen des Buddhismus und Hinduismus. Dort dienen sie als wichtiges Meditationsobjekt und wurden für religiöse Rituale verwendet. Auch heute ist die Darstellung und Verwendung in fernöstlichen Ländern noch sehr weit verbreitet. Gerade, weil Mandalas eine religiöse Bedeutung innewohnt, wird hier häufig von „heiliger Geometrie“ gesprochen.
In der Esoterik glaubt man, dass Formen und Farben das menschliche Unterbewusstsein und somit auch die Psyche beeinflussen. Ein Mandala hat dabei entweder eine eher runde oder quadratische Form und ist mit vielen weiteren geometrischen Formen bestückt. Diese können Ornamente, Tiere, abstrakte Wesen oder religiöse Symbole sein. So finden sich viele Komponenten auch repetitiv in anderen Mandalas wieder. Der Kreis symbolisiert hierbei in vielen Kulturen die eigene Seele und den Kosmos. Viele geometrische Elemente haben so ebenfalls ihre eigenen Bedeutungen, die im Beitrag zu den Geometric Tattoos zu finden sind.
https://www.mytattoo.com/de/blog/mandala-tattoos/
Blackwork
Bei diesem Stil werden weite Flächen in Schwarz gestochen, wobei das Verhältnis von Tinte zu Haut ausschlaggebend für die Wirkung ist, da keine anderen Farben genutzt werden. Selbst auf Grau und auf Schattierungen wird verzichtet, sodass kein dreidimensionales Tattoo entsteht. Durch die vielen Flächen und Linien wirken sie aber dennoch nicht ausschließlich eindimensional.
Die Linien sind sowohl gerade als auch geschwungen und es werden grafische Elemente und geometrische Figuren genutzt. So wirken die Tattoos schlicht, aber sehr ausdrucksstark. Die Linien sind hier essentiell und bilden die Grundlage, da sie auch für die Gestaltung der Flächen mit einbezogen werden. Dadurch erhalten sie einen dekorativen Charakter, der einer einfachen Schattierung nahekommt und verschiedene Ebenen anschaulich macht. So sind die Details auf das Minimum reduziert. Das Ergebnis sind Tattoos, die stabil und massiv wirken, und oftmals eine eher düstere Atmosphäre ausstrahlen.
https://www.mytattoo.com/de/blog/blackwork/
Neo-Traditional
Neotraditional ist eine Art Neuauflage oder Weiterentwicklung des traditionellen Tattoo-Stils. Dabei zeichnen sich neotraditionelle Tattoos durch klare Linien und satte Farben aus. Anders als beim Traditional ist die Farbpalette im Neotraditional sehr breit gefächert. Außerdem können die Motive sehr detailreich sein, wobei Tätowierer häufig dicke Outlines und feinere Linien für die Details nutzen.
Neben der Anlehnung an traditionelle Tätowierungen, erkennt man häufig auch einen Einfluss des Art Nouveau oder Art Deco in Neotraditional Tattoos. Zu den häufigsten neotraditionellen Motiven zählen Blumen, Tiere oder Frauenportraits, wobei es bei der Motivwahl keine Grenzen gibt.
https://feelfarbig.com/tattoos/stile/neotraditional/
TERMINANFRAGEN:
Nutzt unser
Kontaktformular
für Euer Anliegen
oder